Skip to main content

Joachim

Ziegler

Arbeitsfelder

Persönliches

Schon in meiner frühen Jugend war ich als Leiter einer Jugendgruppe an Menschen und ihrem Zusammenwirken in Gruppen interessiert. Daran hat sich bis heute nichts geändert; meine Neugierde und Faszination dafür sind geblieben.

Heute arbeite ich in Unternehmen fast immer an der Nahtstelle zwischen Mensch und Organisation. Und es geht dabei fast immer um Abstimmungsprozesse zwischen meist starken Individualitäten. Jeder möchte seine Ideen verwirklichen; und jeder weiß, dass es nur durch abgestimmte Zusammenarbeit geht. In diesem Spannungsfeld zu navigieren ist meine Leidenschaft.

Ein weiteres starkes Motiv in meinem Leben ist das Unterwegs-Sein, die ständige Begegnung mit Orten und mit Menschen in ihrer Alltagskultur. Das kennzeichnet meine Arbeit und mein Privatleben gleichermaßen. Ich bin immer wieder zutiefst erstaunt und beeindruckt über die unendliche Vielfalt an Individualität und gleichzeitig die tiefe Übereinstimmung unserer menschlichen Sehnsucht nach Beziehung und unseres Bestrebens nach Sinnhaftigkeit.

Zudem liebe ich den Humor, die Selbstironie und das gelegentliche Kurvenfahren auf meiner schon etwas betagten BMW.

Mitgliedschaften und Engagement

  • Association for Social Development (ASD)
  • Dozent am Sunbridge Institute, Spring Valley/New York zum Thema „Collaborated Leadership“
  • Mitglied im Kollegium der Sektion für Sozialwissenschaften, Goetheanum
  • Mitbegründer der Freien Waldorfschule Everswinkel

Berufsleben

1997 - Heute
Entwicklungsbegleiter bei MIRA - Companions for Development
Seit 1996
selbständiger Unternehmensberater
1995 bis 1996
Projektleiter zur Gründung einer medizinischen Fakultät an der ersten deutschen Privatuniversität Witten-Herdecke
1989 bis 1995
stellvertretender Leiter des Instituts für Ausbildungsforschung und Studienangelegenheiten, Medizinische Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
1988 bis 1989
Auslandsaufenthalt in USA
1984 bis 1988
Aufbau und Leitung einer Institution der Jugend- und Berufshilfe, Münsterland
1979 bis 1984
Projektarbeit in der Jugendberufshilfe und in selbstverwalteten Initiativen

Auswahl an Kunden

Unternehmen wie dm-drogerie markt, Voith USA, Bauck GmbH, Weleda; werteorientierte Organisationen wie GLS Bank, demeter Bund, Goetheanum. Unternehmen und Institutionen von USA über Brasilien, Frankreich, Deutschland, Österreich bis Slowakei und den Balkan gehören zu Joachims Kundenkreis

{ ··· }

Aus- und Weiterbildung

SECA – Strategic Executive Coaching Alliance, Washington DC, Corporate, Executive and Leadership Coaching, lizensiert durch ICF – International Coach Federation (seit 2012); Meer Coaching / Utrecht – 360 Grad Führungskräftefeedback (2012); OE – Werkstatt für Organisationsentwicklung, MIRA (1992 bis 1994); Promotion zum Dr. rer.medic (summa cum laude) zum Thema Arzt-Patienten-Kommunikation, Medizinische Fakultät der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster (1994); Studium der Erwachsenenbildung, Westfälische Wilhelms-Universität Münster und parallele Projektarbeit in sozialpädagogischen Arbeitsfeldern (1979 bis 1984); Sprachenstudium Englisch und Französisch an der Fachhochschule Köln (1975-1979) mit Auslandsemester an der Universität Sorbonne, Paris; Fachoberschule für Wirtschaft, Menden (1973 bis 1974); Lehre zum Speditionskaufmann, Schenker (1970 bis 1973)